Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Reportage: Berufsschule Ausbildung E-Commerce

Bild
Moderne Lernmethoden - Wie sieht ein Tag in der Techma aus? Hinweis: Zur Vereinfachung wird im Text das generische Femininum verwendet. Diese Form schließt alle Geschlechter gleichermaßen mit ein. Wer kennt es nicht? Während vorne über “Conversion Rates” gesprochen wird, schaut der eine Fußball, die andere unterhält sich mit der Sitznachbarin über das Wochenende und der nächste schläft. Klingt nach Standard-Unterricht? Was wäre, wenn ich euch erzähle, dass trockene Theorie auch durch spannende Projekte ersetzt und langweilige Bücher zu interaktiven Apps werden können. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, mit modernen Methoden am Ball zu bleiben – und genau das hat eine Schule im Ostalbkreis verstanden: Willkommen im Bereich E-Commerce bei der Techma in Ellwangen! Ich möchte euch heute einen realistischen Tag in der Schule zeigen. Unser Unterricht beginnt um 8:05 Uhr. Ich komme mit dem Auto zur Schule und finde noch einen freien Parkplatz vor dem Gebäude....

E-Commerce: Was ist das?

Bild
E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Dies umfasst alle Online-Transaktionen, bei denen Produkte oder Dienstleistungen angeboten, bestellt und bezahlt werden. Bildquelle: Pixabay, abgerufen am 05.12.2024 Arten des E-Commerce Es gibt verschiedene Formen des E-Commerce, die sich je nachdem, welche Akteure daran beteiligt sind, unterscheiden. Hier eine kleine Übersicht der gängigsten Formen: Business-to-Consumer (B2C): Unternehmen verkaufen direkt an Endverbraucher. Beispiel: Ein Online-Shop für Kleidung, der Produkte an einzelne Kunden liefert. Business-to-Business (B2B): Geschäfte zwischen Unternehmen. Beispiel: Ein Hersteller verkauft Waren an einen Großhändler. Consumer-to-Consumer (C2C): Privatpersonen verkaufen an andere Privatpersonen. Beispiel: Verkäufe über Online-Marktplätze wie eBay. Consumer-to-Business (C2B): Einzelpersonen bieten Unternehmen ...

E-Commerce News (25. November bis 02. Dezember 2024)

Bild
       Bildquelle: Pixabay, abgerufen am 04.12.2024 In unserem Format "E-Commerce-News" liefern wir wöchentlich einen kurzen Überblick über neue Trends, wichtige Erkenntnisse und interessante Entwicklungen rund um das Thema E-Commerce. E-Commerce in Europa: E-Commerce am wenigsten etabliert in Bulgarien im Jahr 2023 (2. Dezember 2024) Laut Eurostat haben 58,1 % der EU-Verbraucher im letzten Jahr online eingekauft. Die Niederlande verzeichnen die höchste Akzeptanz, während E-Commerce in Bulgarien am wenigsten entwickelt ist. In Teilen Südosteuropas liegt die Nutzungsrate unter 35 %. Mehr erfahren:  Ecommerce least established in Bulgaria in 2023 Shopify: Shopify unterstützt Auszahlungen in mehreren Währungen (28. November 2024) Shopify ermöglicht es europäischen Händlern nun, Auszahlungen in verschiedenen Währungen zu erhalten. Dies reduziert die Notwendigkeit, mehrere Shops zu betreiben oder alternative ...