Virtuelle Realität – Einsatzmöglichkeiten im E-Commerce
Virtuelle Realität (VR) ist eine Technologie, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und auch im E-Commerce zunehmend zum Einsatz kommt. Doch welche Einsatzmöglichkeiten gibt es hierbei und wie können Online-Händler davon profitieren? Eine der größten Einsatzmöglichkeiten von VR im E-Commerce ist die Erstellung von virtuellen Produktpräsentationen. Durch die Verwendung von VR-Brillen können Kunden Produkte in einer virtuellen Umgebung betrachten und erleben, als ob sie diese in der Realität in den Händen halten würden. Hierbei können beispielsweise Möbelstücke in einer virtuellen Wohnung platziert oder Kleidungsstücke an einem virtuellen Model präsentiert werden. Durch diese immersive Erfahrung können Kunden ein besseres Gefühl für das Produkt bekommen und sich besser vorstellen, wie es in ihrem eigenen Zuhause oder an ihrem eigenen Körper aussehen würde. Dies kann die Kaufentscheidung positiv beeinflussen und somit den Umsatz steigern. Ein ...