Willkommen auf unserem E-Commerce Blog!
Wir sind die Schulklassen des Ausbildungsberufes Kauffrau/-mann im E-Commerce aus Ellwangen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg).
Dieses Projekt wurde von unserer Lehrerin Elisabeth Hägele initiiert, es wird von ihr und unseren Lehrern Sebastian Blank und Anton Traub begleitet und unterstützt.
Der Blog entstand im Lernfeld 6 "Servicekommunikation kundenorientiert gestalten". Er beleuchtet alle Facetten des Online-Handels sowie technologische Entwicklungen. Wir bauen die Inhalte stetig aus und erweitern sie mit Themen die unsere Leser fesseln und ihnen aufschlussreiche Perspektiven zum Online-Handel eröffnen.Vielfalt der Erfahrungen
Unsere Intention
Dieser Blog macht E-Commerce für alle verständlich. Wir veranschaulichen die Prozesse im digitalen Handel und öffnen ein Fenster in einen Wirtschaftszweig welcher sich ständig neu erfindet. Die Verbindung zu anderen Schulen bundesweit hilft beim Aufbau einer Plattform auf der sich Auszubildende austauschen und voneinander lernen.
Wir begeistern Unternehmen für den Online-Handel; sie erkennen die Chancen und bilden künftig selbst Fachkräfte aus - eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Der Frageblog ermöglicht direkte Kommunikation; wir beantworten Fragen und teilen praktische Erfahrungen mit interessierten Firmen. Unsere Expertise steht für alle bereit die den Schritt in die digitale Wirtschaft wagen.
Digitale Lernmethoden & Vielseitigkeit im Unterricht
Wir integrieren digitale Medien in den Lernalltag und greifen Themen auf welche uns interessieren. Der Unterricht bereitet uns auf die Zukunft vor - wir nutzen dafür innovative Konzepte. In Projekten erstellen wir Instagram-Posts designen bewegliche Banner und nehmen Podcasts zu diversen Themen auf. Diese praktischen Aufgaben vermitteln Fähigkeiten die wir später im Berufsleben brauchen.
Im Klassenzimmer stehen "Hängeschaukeln" auf denen wir uns während des Lernens bewegen. Das schafft eine Atmosphäre die uns hilft konzentriert zu lernen und neue Ideen zu entwickeln. Ein Bereich lädt zum Arbeiten im Stehen ein; so entstehen kreative Impulse die wir sonst verpassen würden. An großen Gemeinschaftstischen tauschen wir uns aus und unterstützen uns gegenseitig beim Lernen.
Zukunftsperspektiven
Also Leute, viel Spaß beim Durchstöbern unseres Blogs!
Wir freuen uns sehr über eure Rückmeldungen, Anregungen und Ideen. Lasst uns gemeinsam die Welt des E-Commerce entdecken!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen