Black Friday: Schnäppchen oder Verkaufsmasche?

Jedes Jahr Ende November bricht im Onlinehandel (und auch im stationären Handel) das Chaos aus: Es ist Black Friday . Plötzlich gibt’s Rabatte auf alles – zumindest wirkt es so. Aber: Sind diese Angebote wirklich so gut, wie sie scheinen? Oder steckt dahinter ein cleverer Marketing-Trick? Lass uns das mal genauer anschauen! 👍Der Rabatt-Wahnsinn - echt oder fake? Viele Shops locken mit „bis zu 70 % Rabatt“ , doch oft gilt: Nicht alles, was reduziert aussieht, ist wirklich günstig. Hier ein paar Fakten: Manche Preise werden kurz vor dem Black Friday künstlich erhöht , damit der Rabatt höher wirkt. Viele Produkte sind ältere Modelle oder Ladenhüter , die raus müssen. Vergleichsportale wie idealo.de zeigen: Manche Artikel sind vor oder nach dem Black Friday sogar günstiger. 👏Für Unternehmen: Mehr Umsatz, aber auch Aufwand Für Online-Shops ist Black Friday eine Chance, Umsatz zu steigern und Lager zu leeren. Aber: Die Retourenquote steigt oft...