Beliebte Posts aus diesem Blog
E-Commerce: Was ist das?
E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Dies umfasst alle Online-Transaktionen, bei denen Produkte oder Dienstleistungen angeboten, bestellt und bezahlt werden. Bildquelle: Pixabay, abgerufen am 05.12.2024 Arten des E-Commerce Es gibt verschiedene Formen des E-Commerce, die sich je nachdem, welche Akteure daran beteiligt sind, unterscheiden. Hier eine kleine Übersicht der gängigsten Formen: Business-to-Consumer (B2C): Unternehmen verkaufen direkt an Endverbraucher. Beispiel: Ein Online-Shop für Kleidung, der Produkte an einzelne Kunden liefert. Business-to-Business (B2B): Geschäfte zwischen Unternehmen. Beispiel: Ein Hersteller verkauft Waren an einen Großhändler. Consumer-to-Consumer (C2C): Privatpersonen verkaufen an andere Privatpersonen. Beispiel: Verkäufe über Online-Marktplätze wie eBay. Consumer-to-Business (C2B): Einzelpersonen bieten Unternehmen ...
Augmented Reality und E-Commerce
Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die es ermöglicht, die reale Welt mit digitalen Inhalten zu erweitern. Im E-Commerce bietet AR viele Einsatzmöglichkeiten, die die Art und Weise, wie Kunden Produkte online kaufen, grundlegend verändern können. Eine der größten Einsatzmöglichkeiten von AR im E-Commerce ist die Möglichkeit, Produkte virtuell in der realen Welt zu platzieren. Kunden können beispielsweise durch die Kamera ihres Smartphones Produkte in ihrem eigenen Zuhause oder an ihrem eigenen Körper betrachten und so eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie das Produkt in ihrem Leben aussehen würde. Hierbei können beispielsweise Möbelstücke in den eigenen Wohnraum projiziert oder Kleidungsstücke an einem virtuellen Model betrachtet werden. Durch diese immersive Erfahrung können Kunden ein besseres Gefühl für das Produkt bekommen und somit die Kaufentscheidung positiv beeinflussen. Ein weiterer Einsatzbereich von AR im E-Commerce ist die Möglichkeit, P...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen