KI@WORK: Zukunft der Arbeitswelt – Ein Rückblick auf den KI-Workshop an der techma Ellwangen

In der letzten Woche war es endlich soweit: Der von den Auszubildenden der techma Ellwangen organisierte KI-Workshop fand statt – ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt“ erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Branchen.


Ein Tag voller Inspiration und Wissen

Die Schüler des 3. Lehrjahres der Ausbildungsberufe Kaufleute für E-Commerce und Büromanagement haben keine Mühen gescheut, um ein hochkarätiges Event auf die Beine zu stellen. Sie organisierten alles selbst – von der Auswahl der Speaker bis hin zur Koordination der interaktiven Workshops. Das Ergebnis: Ein Tag voller spannender Vorträge, intensiver Diskussionen und praxisnaher Anwendungen.

Hochkarätige Fachvorträge

Experten aus Wirtschaft und Technologie teilten ihr Wissen über die neuesten KI-Trends. Besonders spannend waren Vorträge über:

  • KI in der Prozessautomatisierung: Wie Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren können.
  • KI im Kundenservice: Chatbots und smarte Systeme zur Verbesserung der Kundenkommunikation.
  • KI in der Datenanalyse: Die Macht der Algorithmen für bessere Geschäftsentscheidungen.

Interaktive Workshops 

Neben den Vorträgen konnten die Teilnehmer in praxisnahen Workshops selbst erleben, wie KI funktioniert und in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. Die Key-Speaker führten durch verschiedene Szenarien, darunter:

  • Automatisierte Texterstellung und Analyse
  • KI-gestützte Entscheidungsfindung in Unternehmen
  • Ethische Herausforderungen von KI in der Arbeitswelt

Warum dieses Event so wichtig war

Künstliche Intelligenz nimmt zunehmend Einfluss darauf, wie Erwerbstätige arbeiten. Der Workshop ermöglichte den Teilnehmenden einen Dialog mit Fachkundigen, das Ausprobieren praktischer Anwendungen sowie neue Einblicke in berufliche Chancen. Die anwesenden Firmenvertreter, Schülergruppen und Experten bauten Verbindungen auf und lernten aktuelle Innovationen kennen.

Gewinnspiel als krönender Abschluss

Zum Abschluss des Events gab es ein spannendes Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer die Chance hatten, ein hochwertiges Zelt von Clickkoncepts sowie ein Jahr ChatGPT Plus gratis zu gewinnen. Diese besondere Überraschung sorgte für große Begeisterung und rundete den gelungenen Workshop-Tag perfekt ab.

Fazit: Ein voller Erfolg!

Die Veranstaltung überzeugte vollständig!
Das Treffen zeigte eindrucksvoll, wie Jugendliche die fortschreitende Digitalisierung vorantreiben. Die techma Ellwangen demonstrierte durch diesen Workshop, wie junge Leute nicht nur bereit sind, Aufgaben zu übernehmen, sondern außerdem in der Lage sind, kommende Arbeitsformen mitzubestimmen.

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willkommen auf unserem E-Commerce Blog!

E-Commerce: Was ist das?

Augmented Reality und E-Commerce