„SEA ist mehr als Zahlen“ – Ein Tag im Leben einer Junior SEA-Managerin


Wir haben mit einer Junior SEA-Managerin gesprochen, die täglich mit Keywords, Anzeigen und Kampagnen arbeitet – und trotzdem sagt: „Ich arbeite nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit Menschen.“

In diesem Interview gibt sie uns einen persönlichen, inspirierenden Einblick in ihren Job – verständlich, nahbar und mit jeder Menge Motivation für alle, die in die Welt des Search Engine Advertising eintauchen wollen.


Wie bist du zum Thema SEA gekommen – und warum hat es dich gepackt?

„Ich war schon immer neugierig, wie Werbung online funktioniert. In meinem Digital Marketing-Studium habe ich dann zum ersten Mal selbst Google Ads geschaltet – und war sofort fasziniert. Man kann kreativ sein, gleichzeitig datenbasiert arbeiten – das ist eine seltene Kombi, und genau das macht SEA für mich so spannend.“


Was gehört zu deinem Alltag als Junior SEA-Manager?

„Morgens starte ich mit einem Performance-Check: Welche Kampagnen laufen gut? Wo gibt’s Optimierungspotenzial? Danach arbeite ich an Anzeigentexten, plane neue Kampagnen oder führe A/B-Tests durch. Manchmal gibt’s Meetings mit dem Marketing-Team oder Kunden. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – das mag ich.“


Womit arbeitest du im Alltag am meisten – und wie?

„Ich nutze vor allem Google Ads und Analyse-Tools. SEA ist sehr datengetrieben – aber eben nicht nur. Man muss verstehen, was Nutzer wollen, was sie suchen, was sie anspricht. Eine Anzeige ist im Idealfall eine gute Antwort zur richtigen Zeit.“


SEA klingt oft sehr technisch und so, als ob es nur etwas für Zahlenmenschen wäre – ist das wirklich so?

„Es hilft, wenn man Zahlen mag. Aber: Es geht auch um Sprache, Empathie und Zielgruppenverständnis. Die besten Kampagnen sind nicht nur gut geschaltet, sondern auch gut formuliert. Man braucht ein Gespür dafür, was wirklich funktioniert.“


Was ist dir bei der Gestaltung einer guten Anzeige besonders wichtig?

„Sie muss relevant sein. Klar formuliert, mit echtem Nutzen. Ich stelle mir immer die Frage: Würde ich selbst klicken? Das hilft ungemein.“


Was war bisher dein schönster Aha-Moment?

„Meine erste Kampagne, die ich eigenständig betreut habe, war ein echter Erfolg. Kleine Änderungen – große Wirkung. Da habe ich verstanden, wie stark mein Einfluss ist und wie viel Spaß SEA machen kann.“


Was sollten andere über SEA wissen, die bisher wenig damit zu tun hatten?

„Fast jede Google-Suche zeigt dir Anzeigen – und jede davon ist das Ergebnis strategischer Arbeit. SEA ist nicht einfach Werbung – es ist zielgerichtete Kommunikation auf Augenhöhe. Wer verstehen will, wie Menschen online ticken, ist hier genau richtig.“


Was motiviert dich an deiner Arbeit – und was würdest du anderen mitgeben?

„Ich liebe, dass ich sofort sehe, was funktioniert – und was nicht. Das motiviert. Wer Lust hat, kreativ zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln, sollte SEA einfach mal ausprobieren. Mein Rat: Fang klein an, spiel dich rein, lern aus den Daten. Es lohnt sich.“


Fazit: SEA ist ein Job mit Wirkung

Der Arbeitsalltag einer Junior SEA-Managerin ist abwechslungsreich, herausfordernd und unglaublich lernintensiv. Wer gerne logisch denkt, aber auch Texte und Menschen versteht, findet hier genau das richtige Spielfeld.

Bildquelle: KI-generiert

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willkommen auf unserem E-Commerce Blog!

E-Commerce: Was ist das?

Augmented Reality und E-Commerce