14 Dinge, die nur E-Commerce-Azubis verstehen
Hey du!
Wenn du das hier liest, steckst du wahrscheinlich gerade mitten in deiner
E-Commerce-Ausbildung. Willkommen im Club! Du hast sicher schon gemerkt: So
normal, wie es nach außen wirkt, ist dieser Job nicht immer. Zwischen SEO,
Retouren und Shop-Optimierung sammeln wir Azubis Momente, die nur wir wirklich
verstehen können.
Hier kommen
sie: 14 Dinge, bei denen du garantiert mindestens ein Mal innerlich nickst!
(Disclaimer: Dieser Beitrag ist humoristisch zu verstehen und sollte nicht ernst genommen werden)
Du hast mehr Passwörter als Freunde
Shop-Backend, CRM, Sistrix, Ads, GSC… du hast sie alle im Kopf. Oder irgendwo in deiner digitalen Passwörterdatenbank – aber halt, was war da noch gleich das Passwort…? 😬😱
Der "Berichtsheft-Schockmoment"
Kennst du diesen Moment? Du liegst abends im Bett und plötzlich – ZACK – schießt dir der Gedanke durch den Kopf: „Hab ich mein Berichtsheft überhaupt schon geschrieben?! Wann muss ich es noch gleich meinem Ausbilder zeigen?“
Und wenn du dich dann dran setzt, kommt die nächste Frage: „Was hab ich die letzten zwei Wochen eigentlich gemacht? Wie soll ich das jetzt alles aufschreiben, damit’s nach Arbeit aussieht, aber nicht nach Copy-Paste?“
Keine Sorge, du bist nicht allein! 😅
Rechnungswesen in der Berufsschule vs. Realität im Betrieb
In der Berufsschule rechnest du stundenlang an Buchungssätzen, Skonti und Umsatzsteuerkorrekturen – und fragst dich heimlich: Wann mach ich das eigentlich?
Im Betrieb sitzt du dann an 20 Produkttexten, baust Werbekampagnen, postest Reels oder fummelst ein neues Shopsystem zurecht. Buchhaltung? Macht jemand anders. 🤷♀️
Klassischer Azubi-Gedanke: Wofür war das nochmal? (Spoiler: Irgendwann brauchst du’s doch. Vielleicht. Hoffentlich.)
Du checkst deine Mails im Schlaf
Irgendwann wird es dann doch eine Sucht, sein Postfach zum 5-ten Mal in Folge zu aktualisieren. Könnte ja sein, dass in der einen Sekunde eine wichtige Mail eintrudelt, die oberste Priorität hat…(Spoiler: höchst unwahrscheinlich) 📧
Du machst Dinge, von denen du vorher nicht mal wusstest, dass du sie kannst
Du kommst morgens in den Betrieb und plötzlich heißt es: „Hey, kannst du bitte mal eben das Newsletter-Template überarbeiten, ein neues Produktfoto schießen, das Social-Media-Gewinnspiel planen, und ach ja – mach auch noch den SEO-Check für die neue Seite.“
Ähm. Klar!
Im E-Commerce gilt: Du lernst jeden Tag was Neues – weil alle denken, du kannst es eh. Und manchmal kannst du’s wirklich. Azubi-Superpower! 🦸
Wenn dein erfahrener Kollege sagt: "Das ist in 30 Minuten erledigt!" – und du weißt, es dauert den ganzen Tag
Klassiker im E-Commerce-Azubi-Alltag:
„Kannst du mal eben die neue Landingpage bauen, alle Produktbilder einpflegen, die Texte optimieren, SEO checken, ein paar Keywords recherchieren und dann noch den Newsletter dazu fertig machen? Das geht schnell, oder?“
Klar – in der Fantasie dauert das 30 Minuten.
In echt sitzt du 8 Stunden dran, hast 37 Tabs offen, fragst dich 5x, warum es nicht speichert, und am Ende fehlt doch noch ein Freigabe-Call.
Azubi-Geheimtipp: Immer lächeln. 😄
ChatGPT ist dein heimlicher bester Freund
Ob Produkttexte, Insta-Captions, Newsletter-Ideen oder die 100. SEO-Beschreibung: Du sitzt da, starrst auf den Bildschirm – und rufst still: „Hey ChatGPT, hilf mir!“
Du liebst es, dass du jemanden hast, der dir in Sekunden einen Textvorschlag baut. Und ganz ehrlich: Ohne deinen KI-Buddy wäre dein Arbeitstag doppelt so lang.
Keine Sorge, dein Geheimnis ist bei uns sicher! 🤫
Projekt-Deadline-Chaos: Berufsschule vs. Betrieb
Du jonglierst im Betrieb gerade ein riesiges SEO-Projekt, eine neue Social-Media-Kampagne und die Newsletter-Planung – und parallel sagt dein Lehrer: „Vergesst nicht, nächste Woche ist Abgabe für das Projekt in LF7!“
Du: „Welches Projekt?!“
Und plötzlich verwechselst du die Deadlines, schreibst im Betrieb noch an der Doku für die Schule – und in der Schule denkst du an die Freigabe von deinem Kollegen.
Multitasking? Können wir. Manchmal. 🤯
Du
kannst dir fast alle Artikelnummern merken – aber vergisst deinen Autoschlüssel 🔑
Während
du dich fragst, ob du bei der 3174957 die Retoure schon bearbeitet hast, suchst
du verzweifelt deinen Autoschlüssel. Prioritäten!
Der
Moment, wenn du die 5. Version einer Produktbeschreibung speicherst
…und
deine Ansprechperson trotzdem sagt: „Mach’s nochmal SEO-freundlicher, bitte!“
Na klar, gerne
Wenn
du ein Paket siehst und direkt an Versandkosten denkst
Andere
sehen ein Geschenk. Du siehst: Volumengewicht, Trackingnummer,
Versanddienstleister 📦
Du planst Content-Ideen, während der Lehrer BWL erklärt
Hand
aufs Herz: Wer hat noch nie im Unterricht heimlich Reel-Ideen gesammelt? Oder sich Gedanken über diese eine Aufgabe gemacht, die einem im Betrieb gerade alle Nerven kostet.
Wenn der Kunde fragt, ob du auch sonntags lieferst
Du bist
Azubi, kein Zauberer. Aber ja, du suchst eine Lösung. Amazon Prime hat uns alle
verwöhnt …🪄
Kaffeemaschine? Da war ja was…
Du
hast eigentlich noch 5 To-dos auf deiner Liste, sollst die Shop-Aktion
vorbereiten, Insta-Posts planen und Produkttexte überarbeiten – aber Moment:
Die Kaffeemaschine blinkt schon wieder.
Wer muss sie natürlich reinigen? Richtig – heute bist du dran!
Neben SEO, SEA, Social Media und Retouren bist du jetzt auch noch Barista. Aber
hey: Kaffee ist schließlich wichtig fürs Team. ☕️😉
Jetzt bist du dran: Kennst du auch solche Momente? Hast du noch andere E-Commerce-Azubi-Insider auf Lager? Schreib sie unbedingt in die Kommentare oder schreib uns auf Instagram – wir feiern jeden Beitrag! Vielleicht machen wir bald einen Teil 2 draus.
Bildquelle: KI-generiert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen