10 Fragen an einen E-Commerce-Azubi
Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus – gibt es feste Aufgaben oder ist jeder Tag anders?
Im E-Commerce habe ich meistens eine größere Aufgabe für mehrere Tage. In den anderen Abteilungen, in denen ich bis jetzt war, sah jeder Tag anders aus und ich habe immer unterschiedliche kleinere Aufgaben bekommen, so dass es sehr abwechslungsreich war.
Welche Programme und Tools nutzt du in deiner Ausbildung am häufigsten?
Am häufigsten nutze ich Excel und Word, aber Canva benutze ich auch sehr gerne für Präsentationen und um Design-Ideen und Übersichten zu erstellen. Chat GPT ist bei mir auch häufiger in Nutzung, um verschiedene Ideen zu sammeln. Außerdem nutze ich täglich Trello, denn ich finde dieses Tool ist perfekt, um den Tag zu planen und alle To-Dos zu notieren.
Was hat dich überrascht, als du mit der Ausbildung begonnen hast - was hattest du dir ganz anders vorgestellt?
Hm, das ist eine schwierige Frage. Tatsächlich habe ich mir nämlich bewusst nicht viel im Vorhinein vorgestellt oder mir gedacht "Das muss so sein", weil ich es einfach auf mich wirken lassen wollte.
Wie stark arbeitest du mit anderen Abteilungen zusammen, z. B. mit Marketing, IT oder Logistik?
Wenn ich in einer Abteilung bin, dann arbeite ich eher weniger abteilungsübergreifend, also mit anderen Abteilungen zusammen.
Darfst du eigene Ideen einbringen – z. B. bei Produkttexten, Aktionen oder Social Media?
Ja, ich darf auch eigene Ideen einbringen. Zum Beispiel habe ich im E-Commerce die Produktinformationen für Amazon, Otto und Kaufland erstellt, welche dann auch so eingepflegt wurden. Im Marketing habe ich eigene Design-Ideen für Werbestoffbeutel entwickelt und eine eigene Kampagne erstellt. Außerdem habe ich eine Grafik-Idee für eine Landingpage im Shop erstellt, welche dann auch so umgesetzt wurde.
Was war dein bisher lustigstes Missgeschick oder peinlichster Moment während der Ausbildung – und was hast du daraus gelernt?
Tatsächlich
noch gar nichts.
Nein, zu Kunden hatte ich noch keinen direkten Kontakt.
Welche Fähigkeiten sind deiner Meinung nach besonders wichtig für den Beruf – eher technisches Verständnis oder Kreativität?
Im E-Commerce ist technisches Verständnis sehr wichtig finde ich. Kreativität würde ich in diesem Beruf eher weiter hinten anhängen.
Was macht dir in der Ausbildung am meisten Spaß – und was ist manchmal auch eine echte Herausforderung?
Mir macht es viel Spaß am Computer zu arbeiten und ich finde es auch toll, dass man in der Ausbildung die verschiedenen Abteilungen durchläuft. So bekommt man auch genau mit, was die anderen Abteilungen machen und wie das Unternehmen sozusagen aufgebaut ist. Gleichzeitig finde ich es aber auch eine Herausforderung, in jeder Abteilung Leistung zu bringen, vor allem wenn man in kurzer Zeit viele verschiedene Eindrücke und Informationen bekommt.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten siehst du nach der Ausbildung – in welche Richtung möchtest du dich später spezialisieren?
Ich habe mir noch nicht so viele Gedanken über Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gemacht. Mein Ziel ist es erstmal, die Ausbildung zu Ende zu bringen und dann möchte ich im E-Commerce spezialisiert bleiben.
Bildquelle: KI-generiert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen