Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

14 Dinge, die nur E-Commerce-Azubis verstehen

Bild
Hey du! Wenn du das hier liest, steckst du wahrscheinlich gerade mitten in deiner E-Commerce-Ausbildung. Willkommen im Club! Du hast sicher schon gemerkt: So normal, wie es nach außen wirkt, ist dieser Job nicht immer. Zwischen SEO, Retouren und Shop-Optimierung sammeln wir Azubis Momente, die nur wir wirklich verstehen können. Hier kommen sie: 14 Dinge, bei denen du garantiert mindestens ein Mal innerlich nickst! (Disclaimer: Dieser Beitrag ist humoristisch zu verstehen und sollte nicht ernst genommen werden) Du hast mehr Passwörter als Freunde Shop-Backend, CRM, Sistrix, Ads, GSC… du hast sie alle im Kopf. Oder irgendwo in deiner digitalen Passwörterdatenbank – aber halt, was war da noch gleich das Passwort…? 😬😱 Der "Berichtsheft-Schockmoment" Kennst du diesen Moment? Du liegst abends im Bett und plötzlich – ZACK – schießt dir der Gedanke durch den Kopf:  „Hab ich mein Berichtsheft überhaupt schon geschrieben?! Wann muss ich es noch gleich meinem Ausbilder zeigen?“ Und...

Schüler:innen der Techma in Irland – Unsere Erfahrungen mit Erasmus+

Bild
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten alle kaufmännischen Schüler:innen der Techma die Möglichkeit, für drei Wochen nach Irland zu reisen – eine spannende Chance, internationale Erfahrung zu sammeln und das Englisch zu verbessern. Ziel des Programms war es, einen eigenen Businessplan zu entwickeln – von der ersten Idee bis zur finalen Präsentation. Dabei sollten wir ein fiktives Unternehmen planen und ausarbeiten. Am Ende der drei Wochen stellten wir das Konzept unserer Klasse und den Lehrkräften vor. Zusätzlich legten wir einen Abschlusstest ab, der in die Bewertung für das Erasmus+ Zertifikat einfloss. Unsere Unterkunft Untergebracht waren wir in kleinen, modern eingerichteten Apartments mit 3 bis 5 Personen pro Einheit. Die Wohnungen waren mit Küche, Waschmaschine, Doppel- und Einzelzimmern ausgestattet und boten genug Raum zum Wohlfühlen und Leben. So verlief unser Tag Vormittags (ab 9 Uhr): Der Unterricht fand im Galway Language Center statt. Die Inhalte waren vielfältig und ...

Ausbildung_unfiltered: Herausforderungen im Azubi-Alltag

Bild
Die Ausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce ist spannend, digital und zukunftssicher, aber sie kann auch sehr anstrengend sein. Viele Azubis merken schon im ersten Lehrjahr, dass die Belastung durch Berufsschule und Arbeit im Betrieb manchmal größer ist, als sie dachten. Mir ging es da nicht anders. Es gab eine Phase, in der ich an meine Grenzen gestoßen bin. Genau aus diesem Grund, und weil ich weiß, dass es vielen so geht, ist dieser Beitrag eine Herzensangelegenheit für mich. Es ist wichtig, dass wir auch über die Herausforderungen sprechen, die im Azubi-Alltag auftreten können. Gerade, wenn es um deine mentale Gesundheit geht. Denn meistens ist es so, dass Probleme ganz einfach gelöst werden können, wenn man sich nur traut, diese anzugehen. Was stresst viele Azubis im E-Commerce? 1. Doppelbelastung: Berufsschule und Betrieb Du lernst in der Schule rechtlich-organisatorische Grundlagen, Marketing und Wirtschaft, gleichzeitig arbeitest du im Betrieb an echten Proje...

Warum E-Commerce-Ausbildung?

Bild
Warum entscheiden sich junge Menschen für eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im E-Commerce? Wir haben sechs Azubis aus allen drei Lehrjahren gefragt, was sie motiviert hat - und die Antworten zeigen, wie vielfältig die Beweggründe und Erwartungen sind. Warum hast du dich für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im E-Commerce entschieden? "Dieser moderne Beruf ist sehr zukunftsorientiert und ich finde es spannend, dass es diese Ausbildung noch nicht so lange gibt. Außerdem hat das digitale Arbeiten meine Entscheidung zu dieser Ausbildung sehr unterstützt, denn ich habe auch privat in meiner Freizeit und in der Schule schon immer gern digital gearbeitet und somit fand ich diesen Arbeitsbereich perfekt für mich. Außerdem finde ich es sehr spannend, wie viel hinter einem Verkauf in einem Online-Shop steckt und das Arbeiten an unserem Onlineshop und Online-Vertrieb in anderen Shops macht mir viel Spaß.  Ich finde, dass man gerade in der E-Commerce-Ausbildung viel für das zukünfti...

Das Podcast-Studio der techma in Ellwangen

Bild
Ein eigenes Podcast-Studio an der Schule Ein Podcast-Raum an einer Schule? Was vielleicht auf den ersten Blick zu schön klingt, um wahr zu sein, ist an der techma in Ellwangen   längst Realität geworden. Seit Juli 2025 können SchülerInnen hier in einem professionell ausgestatteten Podcast-Studio eigene Ideen zum Klingen bringen und das sogar während des Unterrichts. Wie alles begann: Engagement trifft Vision Die Idee zu diesem besonderen Raum stammt von  Herrn Traub , Abteilungsleiter "Wirtschaft und Verwaltung". Mit großer Leidenschaft setzte er sich dafür ein, dass aus einer bloßen Idee ein echtes Studio wurde. Unterstützung erhielt er dabei von Frau Müller . Für die fachliche Kompetenz und die Einführung sorgte ein Team vom Kreismedienzentrum Ostalbkreis, welches die interessierten Lehrkräfte technisch updatete -   Herr Schöller , Lehrer und Multimedia-Berater der techma, wird für das Kollegium Ansprechpartner für alle technischen Fragen bezüglich des Studios se...

10 E-Commerce-Begriffe, die du kennen solltest

Bild
E-Commerce ist eine Welt voller Abkürzungen, Fachbegriffe und digitalem Vokabular - oft auch noch in englischer Sprache. Wenn du neu in diesem Bereich bist oder gerade eine Ausbildung machst, können diese Begriffe anfangs ganz schön verwirrend wirken. Deshalb habe ich dir eine Liste mit 10 wichtigen Begriffen zusammengestellt, die dir im Onlinehandel immer wieder begegnen werden – einfach erklärt und mit Beispielen. 1. Conversion Rate (CR) Was ist das? Die Conversion Rate zeigt, wie viele Besucher:innen einer Website auch tatsächlich etwas kaufen (oder eine gewünschte Aktion ausführen). Beispiel: Wenn von 100 Besuchern 5 etwas kaufen, liegt die Conversion Rate bei 5 %. 2. Customer Journey Was ist das? Der Weg, den ein:e Kund:in vom ersten Kontakt mit einem Produkt bis zum Kauf (und darüber hinaus) durchläuft. Beispiel: Instagram-Ad → Produktseite → Warenkorb → Kauf → Bewertung. 3. SEO (Search Engine Optimization) Was ist das? Suchmaschinenoptimierung sorgt dafür, dass Online-...

10 Fragen an einen E-Commerce-Azubi

Bild
Mariella Weiss, 18 Jahre alt und auszubildende Kauffrau im E-Commerce Ende 2. Lehrjahr, beantwortet heute 10 Fragen rund um das Thema "Ausbildung im E-Commerce". Mariella hat zuvor ihren Realschulabschluss erworben und macht nun die Ausbildung bei der Ivoclar Vivadent GmbH in Ellwangen, die ihren Hauptsitz in Liechtenstein hat.   Welche Aufgaben haben dich am Anfang der Ausbildung am meisten herausgefordert – und wie bist du damit umgegangen?  Zu Beginn meiner Ausbildung fiel es mir besonders schwer, unseren Webshop richtig zu pflegen. Die Produkte, die wir anbieten, sind sehr komplex, und ich hatte oft Schwierigkeiten, sie den richtigen Kategorien zuzuordnen oder überhaupt zu verstehen, welche Funktionen sie haben. Besonders geholfen haben mir dabei interne Produktschulungen, durch die ich ein besseres Verständnis entwickeln konnte. Zusätzlich nutze ich regelmäßig unsere Produktbroschüren, um mich noch genauer zu informieren.    Welche Fähigkeiten sind deiner Meinun...