Posts

Neu hier?

Ein Tag im Leben eines E-Commerce-Azubis

Bild
Mein Tag beginnt meistens um 7:30 Uhr. Als erstes checke ich meine E-Mails, Microsoft Teams Nachrichten und mein Trello-Board. Manchmal kommt es vor, dass ich spontan bestimmte ToDos zugeordnet bekommen habe, die auch noch eine hohe Priorität haben. Diese bearbeite ich dann zuerst, bevor ich zu meinen täglichen Aufgaben und meiner Projektarbeit übergehe.  Meine täglichen Aufgaben in der E-Commerce-Abteilung umfassen in den meisten Fällen das Erstellen von Weiterleitungen (Statuscode 301), Keywordrecherchen, Intent-Analysen, Potentialanalysen von Shopkategorien, Produkten oder ähnliches. Oftmals habe ich ein bestimmtes Projekt, welches ich die ganze Zeit über, in der ich in der Abteilung bin, erledigen soll. Das hat dann in den meisten Fällen etwas mit SEO zu tun, da ich im SEO-Bereich verstärkt eingesetzt werde. Je nachdem, welcher Tag ist, habe ich auch ein Meeting. Mal mit der ganzen E-Commerce-Abteilung zusammen, mal nur mit dem Team, in welchem ich momentan eingesetzt werde o...

10 Fragen an einen E-Commerce-Azubi

Bild
Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus – gibt es feste Aufgaben oder ist jeder Tag anders? Im E-Commerce habe ich meistens eine größere Aufgabe für mehrere Tage. In den anderen Abteilungen, in denen ich bis jetzt war, sah jeder Tag anders aus und ich habe immer unterschiedliche kleinere Aufgaben bekommen, so dass es sehr abwechslungsreich war.   Welche Programme und Tools nutzt du in deiner Ausbildung am häufigsten? Am häufigsten nutze ich Excel und Word, aber Canva benutze ich auch sehr gerne für Präsentationen und um Design-Ideen und Übersichten zu erstellen. Chat GPT ist bei mir auch häufiger in Nutzung, um verschiedene Ideen zu sammeln. Außerdem nutze ich täglich Trello, denn ich finde dieses Tool ist perfekt, um den Tag zu planen und alle To-Dos zu notieren. Was hat dich überrascht, als du mit der Ausbildung begonnen hast - was hattest du dir ganz anders vorgestellt? Hm, das ist eine schwierige Frage. Tatsächlich habe ich mir nämlich bewusst nicht viel im Vorhin...

Ein Schultag einer auszubildenden Kauffrau im E-Commerce

Bild
Es ist Dienstag. Heute nehme ich, auszubildende Kauffrau im E-Commerce im 2. Lehrjahr, euch mit in meine Berufsschule - die techma in Ellwangen. Was ich dort für Fächer habe, wie der Unterricht abläuft und wie lange der Schultag dauert, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Der Unterricht beginnt normalerweise um 8:05 Uhr. Zuvor treffe ich mich bereits mit meinen Klassenkameradinnen und wir unterhalten uns über alle möglichen Dinge. Wie das Wochenende war, welche Aufgaben wir momentan in unserem Betrieb bearbeiten, aber auch, welchen Herausforderungen wir aktuell in unserer Ausbildung begegnen. (wenn dich dieses Thema interessiert, dann lese doch gerne unseren Beitrag: "Ausbildung_unfiltered: Herausforderungen im Azubi-Alltag"). Als erstes haben wir Lernfeld 8. In diesem Fach beschäftigen wir uns mit dem "Internen Rechnungswesen", das Thema ist aktuell „Deckungsbeitragsrechnung“. Das Thema dürfen wir selbst mit bereitgestellten Materialien und Informationen erarbei...

Ein Tag als Auszubildende bei Ivoclar – Mein Arbeitsalltag im Marketing & E-Commerce

Bild
Hallo! Ich bin Mariella und mache aktuell meine Ausbildung bei Ivoclar, einem international tätigen Unternehmen in der Dentalbranche. In diesem Beitrag möchte ich euch mitnehmen in meinen Arbeitsalltag und zeigen, wie vielseitig, spannend und dynamisch ein  Tag als Auszubildende bei Ivoclar im Bereich Marketing & E-Commerce aussehen kann.   Mein Tag beginnt meistens zwischen 7:00 und 7:30 Uhr. Sobald ich meinen Arbeitsplatz eingerichtet habe, werfe ich als erstes einen Blick in meine E-Mails und Aufgaben. Dabei notiere ich mir alles Wichtige in einer To-do-Liste, um den Tag strukturiert anzugehen und den Überblick über laufende Projekte nicht zu verlieren.   Im Anschluss widme ich mich der Vorbereitung der KPIs (Key Performance Indicators). Das bedeutet: Ich sammle und aktualisiere relevante Verkaufskennzahlen, die anschließend in einer Excel-Tabelle eingetragen werden. Diese Daten sind essenziell für unsere wöchentliche Marketing-Team-Besprechung, in der wir ...

14 Dinge, die nur E-Commerce-Azubis verstehen

Bild
Hey du! Wenn du das hier liest, steckst du wahrscheinlich gerade mitten in deiner E-Commerce-Ausbildung. Willkommen im Club! Du hast sicher schon gemerkt: So normal, wie es nach außen wirkt, ist dieser Job nicht immer. Zwischen SEO, Retouren und Shop-Optimierung sammeln wir Azubis Momente, die nur wir wirklich verstehen können. Hier kommen sie: 14 Dinge, bei denen du garantiert mindestens ein Mal innerlich nickst! (Disclaimer: Dieser Beitrag ist humoristisch zu verstehen und sollte nicht ernst genommen werden) Du hast mehr Passwörter als Freunde Shop-Backend, CRM, Sistrix, Ads, GSC… du hast sie alle im Kopf. Oder irgendwo in deiner digitalen Passwörterdatenbank – aber halt, was war da noch gleich das Passwort…? 😬😱 Der "Berichtsheft-Schockmoment" Kennst du diesen Moment? Du liegst abends im Bett und plötzlich – ZACK – schießt dir der Gedanke durch den Kopf:  „Hab ich mein Berichtsheft überhaupt schon geschrieben?! Wann muss ich es noch gleich meinem Ausbilder zeigen?“ Und...

Schüler:innen der Techma in Irland – Unsere Erfahrungen mit Erasmus+

Bild
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten alle kaufmännischen Schüler:innen der Techma die Möglichkeit, für drei Wochen nach Irland zu reisen – eine spannende Chance, internationale Erfahrung zu sammeln und das Englisch zu verbessern. Ziel des Programms war es, einen eigenen Businessplan zu entwickeln – von der ersten Idee bis zur finalen Präsentation. Dabei sollten wir ein fiktives Unternehmen planen und ausarbeiten. Am Ende der drei Wochen stellten wir das Konzept unserer Klasse und den Lehrkräften vor. Zusätzlich legten wir einen Abschlusstest ab, der in die Bewertung für das Erasmus+ Zertifikat einfloss. Unsere Unterkunft Untergebracht waren wir in kleinen, modern eingerichteten Apartments mit 3 bis 5 Personen pro Einheit. Die Wohnungen waren mit Küche, Waschmaschine, Doppel- und Einzelzimmern ausgestattet und boten genug Raum zum Wohlfühlen und Leben. So verlief unser Tag Vormittags (ab 9 Uhr): Der Unterricht fand im Galway Language Center statt. Die Inhalte waren vielfältig und ...

Ausbildung_unfiltered: Herausforderungen im Azubi-Alltag

Bild
Die Ausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce ist spannend, digital und zukunftssicher, aber sie kann auch sehr anstrengend sein. Viele Azubis merken schon im ersten Lehrjahr, dass die Belastung durch Berufsschule und Arbeit im Betrieb manchmal größer ist, als sie dachten. Mir ging es da nicht anders. Es gab eine Phase, in der ich an meine Grenzen gestoßen bin. Genau aus diesem Grund, und weil ich weiß, dass es vielen so geht, ist dieser Beitrag eine Herzensangelegenheit für mich. Es ist wichtig, dass wir auch über die Herausforderungen sprechen, die im Azubi-Alltag auftreten können. Gerade, wenn es um deine mentale Gesundheit geht. Denn meistens ist es so, dass Probleme ganz einfach gelöst werden können, wenn man sich nur traut, diese anzugehen. Was stresst viele Azubis im E-Commerce? 1. Doppelbelastung: Berufsschule und Betrieb Du lernst in der Schule rechtlich-organisatorische Grundlagen, Marketing und Wirtschaft, gleichzeitig arbeitest du im Betrieb an echten Proje...